von Mäuschen18 » 14.09.2008, 12:13
also ich mach dass eigentlich immer so: ich nehm 2 (möglichst nagersichere) kartons. die füll ich dann mit staubzucker und setzt die alten rennis in einen, die neuen rennies in den anderen karton. also die kartons schon mit papierspielzeug, aber kein streu. nach ca. 3 stunden tausche ich dann, wobei ich da darauf achte, dass die alten mausis die neuen sehen, aber nicht beschnüffeln können. dann tausch ich noch mal nach 2 stunden, und dann nochmal und dann nochmal. solange hald bis ich das gefühl hab dass das was werden könnt. dann setzt ich sie ein ein 80 mal 30 aqua mit frischem streu und spielzeug (kein laufrad)
so klappte es bei mir eigentlich immer, allerdings gibts, so wie immer keine garantie drauf.
aja ich achte auch immer dass immer gleichviele mausis miteinander vergesellschaftet werden. hat zwar auch schon mit 3 und 2 geklappt, aber irgendwie find ichs leichter wenns gleichviele sind.
ich persönlich halte trenngitter natürlich für eine möglichkeit, allerdings denk ich mir, dass da die mausis viel zu viel die möglichkeit haben einen gegner im anderen zu finden. (jaja ich weis ein bisschen eine eigenartige vorstellung, und wahrscheindlich is das quatsch, aber naja ich werds weiterhin mit meinen zuckerkartons machen...)
grüzze kitty